






















Liebe Besucher:innen und Austeller:innen,
die 14. FrühjahrsLust ist am 15. + 16. April 2023.
Alles für den Garten
Lassen Sie sich verführen von der großen Auswahl an Kräutern, Pflanzen, Blumen Gartenutensilien und Möbeln. Suchen Sie neue Ideen für Planung und Gestaltung ihres grünen Wohnzimmers? Unsere Experten helfen Ihnen gerne dabei und die Floristikmeisterin Beatrix Schaffranka bringt Ihnen die tollsten Blumenarrangements bei.
Es schmeckt nach Frühling!
Das ist das Motto unserer Gastronomie, leckere Frühlingsgerichte genießen! Vielfältiges aus regionaler Produktion lockt, denn wer weiter denkt, kauft näher ein. Beispielsweise Lammfleisch - "Pulled shep" oder vor Ort hergestellte Pasta mit leckeren Saucen - frischer geht´s nicht !
Tierisch viel Spaß
Was wäre ein Garten ohne Tiere? Tiere geben dem Garten eine ganz persönliche Note. Die Gesellschaft für bedrohte und alte Haustierrassen (GEH) bietet im Streichelzoo , Kühe, Enten,Gänse, Ziegen und Schafe.
Kinder haften nicht an ihren Eltern
In der Kindergärtnerei können Kinder beim Buddeln und Pflanzen ihren „Grünen Daumen“ ausprobieren. Floßfahren und Basteln mit dem Landart-Künstler Thomas Fitzthum gehören zum bunten Kinderprogramm, genauso wie Bogenschießen, Glas blasen, schmieden, filzen, Mosaike kreieren, Bungeejumping, Karussel fahren.. Mit den Kettcars wilde Rennen fahren oder mir der Ziegenkutsche ein paar Runden drehen.
Sonderschau Boden
Unser Boden ist ein Wunderwerk. Erfahren Sie mehr darüber und wie Sie ihn verbessern können. Kompostwürmerr live erleben und alles über Kompost und Terra Preta lernen.
Der Planzendoktor ist da!
Alfred "Freddy" Senger ist wieder da und hilft Ihnen bei allen Problemen im Garten. Sie können auch Ihre Gartenerde untersuchen lassen, einfach 2-3 handvoll, nicht zu trockene Erde von Ihrem Garten mitbringen.
Handwerk & Kunst
Dem Drechsler, dem Schmied, dem Glasbläser und dem Bildhauer bei ihren Vorführungen zusehen.
Einpacken & Mitnehmen
Sie können bequem einkaufen und einladen – mit „Drive in“ und Schubkarren zum Ausleihen. Ein schneller Weg von der FrühjahrsLust zu Ihrem Garten ist garantiert.
Eintritt, Anfahrt & Parkplätze
Täglich von 10 - 18 Uhr. Eintritt: € 9,- / ermäßigt: € 6,- / Kinder bis 16 Jahre frei.Flüchtlinge kostenloser Eintritt
Der Wolfgangshof liegt 20 km westlich von Nürnberg.
mit der Bahn: S4: Richtung Ansbach. Auto: B14 von Nürnberg nach Ansbach. In Grossweismannsdorf Richtung Anwanden, dann der Beschilderung folgen. Kostenlose Parkplätze vor Ort.